Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Von Microsoft wird seit geraumer Zeit eine App für den Einsatz seiner Anwenderprogramme auf dem Tablet (je für Android und iOS) auch für alle Tablet-User kostenlos angeboten (Siehe ganz unten!):
'Powerpoint-Mobile-App'.
In der Folge gilt es für die Schulen nun, ein neues Problem ins Auge zu fassen.
Wir bitten um Ihre Hilfe:
Bei der Installation und bei den ersten Anwendungs-Schritten auf dem Tablet zeigt sich:
E R S T E H I L F E tut not! ==>
Eine weitere herzliche Bitte:
In der Gesamtkonzeption stecken sehr viele Gedanken über Funktion und Gestaltung von Arbeitsblättern. Deren Akzeptanz kann man nicht voraussetzen. Das Verstehen und Erschließen neuen Wissens in fortschreitend selbständiger Arbeit soll das eigentliche eLearning-Programm möglich machen.
Jedoch: Die Einsicht in die Notwendigkeit weiterer Lernschritte (Übung und vertiefende Anwendung) zur Sicherung der Lernerfolge können wir nicht voraussetzen. Sie muss wachsen!
Das Lernen zu lernen ist selbst ein lange andauernder Lernprozess.
Können Sie die jungen Menschen von der Sinnhaftigkeit des notwendigen und richtigen Einsatzes der Arbeitsblätter überzeugen?
Wenn diese Voraussetzungen geschaffen bzw. bedacht werden, dann steht einem erfolgreichen Einsatz der eLearning-Software auf dem PC und dem Tablet nichts mehr im Wege.
Der Schule erschließen sich erweiterte didaktische Entscheidungsräume (Differenzierung, Individualisierung, Förderung des selbstverantwortlichen Lernens etc.).
Der eingangs kurzzeitig nötige erhöhte Zeitaufwand für die Beseitigung der o.g. Hürden führt nachfolgend zu einem enormen Zeitgewinn bei der Erarbeitung vieler Mathematik-Themen. Noch wichtiger:
Junge Menschen können wieder einen wichtigen Schritt schaffen auf dem Weg zulebensbegleitendem Lernen.
Zur Vorgeschichte:
An anderer Stelle wurde bereits ausgeführt, dass die Lernprogramme von eLearning-Software mit Hilfe des mächtigen Anwenderprogrammes PowerPoint (Microsoft) erstellt wurden.
> Beim Einsatz auf PC / Mac / Notebook steht heute mit hoher Wahrscheinlichkeit dieses Programm zur Verfügung. (Der Gebrauch anderer Programme ist meist mit einem Qualitätsverlust verbunden.)
> Beim Einsatz von Tablet's im Unterricht und bei der häuslichen Arbeit sollte man wissen
Seit geraumes Zeit stellt Microsoft eine sog. mobile-App für die genannten Betriebssysteme zur Verfügung. eLearning-Software ist hiermit auch auf Tablets lauffähig.
Zuvor muss man es installieren: