... 'geplagte' Eltern:  

Die Hausaufgaben /  die Mathematik-Arbeit

 

 

"Ich schreibe morgen eine

Mathe-Arbeit!"

"Kannst du mir helfen?"

 

 

Diesen Notruf kennen alle Eltern schulpflichtiger Kinder. Drei Fragen blitzen schlagartig  im Kopf der Erwachsenen auf:

>  Was kommt dran?

>  Kenne (kann) ich das noch aus meiner Schulzeit?

>  Wie kann ich das erklären?

 

Gäbe es einen 'Elternführerschein', so müssten diese Fragen eine zentrale Rolle spielen. In der realen Welt tauchen sie ganz massiv auf!

 

> Die erste Frage beantworten die meisten Kinder dank klarer Ansagen der Mathe-Lehrkräfte relativ genau.

> Die zweite Frage stellen sich Eltern klamm heimlich.

> Auf die dritte Frage gibt es meist keine Antwort.

Eltern haben nicht das Unterrichten von Mathematik gelernt! Es sei denn, sie hatten selbst einen Mathe-Lehrer, der im Unterricht Eindruck hinterlassen hat.

 

'eLearning-Software' schafft Abhilfe auf allen drei Problemfeldern! 

Wir gehen davon aus, dass am Tag vor der Arbeit ohnehin nur gezielte Fragen geklärt werden können. Der Zögling hätte ja schon im Vorfeld selbst das Thema mit der eLearning-Methode durcharbeiten können. Wusste er, dass es so was gibt?

 

Eltern können beim gezielten Eintauchen in bereits Bekanntes auch einen Blick darauf werfen, wie man diese oder jene Frage anpacken und (er)klären kann. Der Autor hat sich dazu viele Gedanken gemacht! Abschauen ist erlaubt!

Die Begleitung des Kindes fällt leichter!

 

Versuchen Sie es! Warten Sie nicht, bis der Stress erst da ist! 

Druckversion | Sitemap
© eLearning Software