T A B L E T                    bitte scrollen!

 Auf dem Tablet ist die Installation von 'Powerpoint-Mobile-App' (kostenlos) zum

Arbeiten mit  den basic-modules  unbedingt notwendig.

(Siehe Verzeichnis >services<)

 

ANLEITUNGEN:                            Button bitte anklicken!

 

Grundsätzlich sind alle Lernprogramme sowohl auf PC/Mac als auch auf

Android-Tablet  bzw. iPad einsetzbar.

PC oder Mac haben in der Regel größere Festplatten und Arbeitsspeicher. Deshalb sind sie besser geeignet, umfangreiche Themen als Einheiten flüssig zu bearbeiten und zu speichern.

Die umfangreichen master-modules wurden ab dem Jahr 2018 ersetzt durch

basic-modules (Kurzprogramme). Sie behandeln kurze Teilthemen und sind für Schüler*innen geeignet. 

... im Verbund mit den  zugehörigen, zum Ausdruck vorgesehenen 

                                        'Arbeitsblättern (AB)und 'Entwickelten Folien (EF)'. 

basic-modules: 

  • Begrenzte Lernbereiche lassen sich mit basic-modules besser planen und gestalten. Das trifft auf das selbständige Erschließen neuer Mathe-Themen oder auch auf die häusliche Vorbereitung, Wiederholung, Übung zu.
  • Kurze Pausen, Freizeit (z.B. der Schwimmbadaufenthalt) oder Fahrzeiten in öffentlichen Verkehrsmitteln werden u.a. gerne genutzt, um sich auf einem Tablet mit klar begrenzten Themen zu befassen. Hier bieten sich die Kurzprogramme (basic- modules) in besonderer Weise an. Sie stellen gute Erstkontakte zu Mathematik-Inhalten dar oder eignen sich für Wiederholung / Festigung zurück liegender Themen.
  • Junge Lernende besitzen oft noch nicht die notwendige Konzentrationsfähigkeit  sich über einen längerern Zeitraum mit einem Thema selbständig zu befassen. Sie müssen sich diese in einem längeren Gewöhnungsprozess erst aneignen.
  • Schule muss sich dieser Aufgabe stellen und dabei fördern, fordern und begleiten. Dazu können und sollen Mathematiklehrer*innen mit steigendem Anspruch und kluger Dosierung vorangehen.

Abgestimmte >Arbeitsblätter (AB)< und die >Entwickelten Folien (EF)< stehen für für die Arbeit mit den Lernprogrammen zur Verfügung. 

Ein Block oder ein loses Blatt Papier kann z.B. im Schwimmbad / im Zug auch behelfsweise Dienst tun.

Gedankliche Impulse und Selbsttätigkeit stehen im Mittelpunkt der Arbeit mit allen modules.

Druckversion | Sitemap
© eLearning Software